Sie haben Fragen?
Wir sind für Sie da.

ELEMENTs Blog

Frau beim Einwiegen von Proben in einem Labor
5 min.
Die richtige Einwaage für die Elementaranalyse
Newsletter
Verpassen Sie keine neuen Artikel
Alternative Kraftstoffe für eine umweltfreundlichere Luftfahrt
2021 verständigten sich Fluggesellschaften, Hersteller, Flugsicherungen und Flughäfen weltweit auf eine Klimaschutzstrategie und konkretisierten ein Ziel zur Reduzierung des weltweiten CO2-Ausstoßes im Luftverkehr. Im Sinne der Dekarbonisierung werden verschiedene Maßnahmen in Betracht gezogen, dazu zählen u.a. Antriebstechnologien auf elektrischer oder Wasserstoffbasis sowie nachhaltige Flugkraftstoffe, sog. SAF (Sustainable Aviation Fuel) zur Verringerung der Kohlenstoffemissionen der Luftfahrt.
Image of the Sognefjord, the deepest fjord in Norway.
6 min.
Blauer Kohlenstoff und Klimaschutz: Potenziale mariner Ökosysteme
Wir sprechen mit Dr. Craig Smeaton, Dozent für Physische Geographie an der Universität St. Andrews, über seine Forschung zur Speicherung von blauem Kohlenstoff und dessen Bedeutung für die Klimaforschung.
Wanderer in verschneiter Berglandschaft
11 min.
Die Suche nach dem ältesten Eis der Erde
Um Ursache und Wirkung der Erderwärmung verstehen zu können, erforschen Wissenschaftler weltweit den Kreislauf der Treibhausgase. Sie suchen nach Methoden, um das komplexe Klimasystem aufzuschlüsseln und die Reaktion auf die anhaltenden Emissionen auf der Erde besser einschätzen zu können. Eine dieser Methoden ist, in die Vergangenheit zu schauen. Sehr weit in die Vergangenheit: über mehr als eine Million Jahre. Die einzige direkte Informationsquelle, die sie dafür zur Verfügung haben, sind Eisbohrkerne aus der Antarktis.
Sie haben Fragen?
Wir sind für Sie da.