Hochpräzisionsanalytik für Kohlenstoff und Schwefel
Erleben Sie mit dem rapid CS cube branchenführende Technologie für die Kohlenstoff- und Schwefelanalyse: Der Elementaranalysator bietet die simultane, schnelle und automatisierte Analyse von Kohlenstoff und Schwefel, was ihn zu einem universellen Gerät für die Analyse von Proben wie Kohle, Koks, Bodenproben oder Abfall macht. Ausgelegt für den unbeaufsichtigten Dauerbetrieb mit hohem Durchsatz liefert der rapid CS cube Ergebnisse von höchster Präzision und Richtigkeit bei außergewöhnlich geringem Wartungsaufwand.
Besondere Eigenschaften
Hohe Anwendungsflexibilität
Der rapid CS cube bietet große Anwendungsflexibilität: das Gerät ist in der Lage, z. B. 400 mg Kohle, weniger als 1 mg Feinchemikalien oder 100 mg Pflanzenmaterial mit höchster Präzision und Richtigkeit zu analysieren. Je nach Probendurchsatz und Probengröße kann der Analysator mit einem automatischen Probengeber mit 60 bis 120 Positionen für die automatisierte Analyse ausgestattet werden. Der rapid CS cube ermöglicht auch die direkte Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) nach Ansäuern der Probe und kann leicht zur Messung flüssiger Proben nachgerüstet werden. Mit zusätzlichen Optionen für die Bestimmung von anorganischem Gesamtkohlenstoff (TIC) und Chlor bietet der rapid CS cube eine unübertroffene Flexibilität.
Wartungsarm durch saubere Verbrennung
Der rapid CS cube bietet eine schnelle und automatisierte Kohlenstoff- und Schwefelanalytik im unbeaufsichtigten Dauerbetrieb. Durch das Einpacken der Proben in Zinnfolie (feste Proben) oder Zinnkapseln (flüssige Proben) wird Staubbildung und Kontamination bei der Verbrennung und Gasanalyse vermieden, was mühsame Reinigungsroutinen erspart. Dies führt zu einem außerordentlich geringen Wartungsaufwand (nur der Austausch des Aschefingers ist notwendig) und garantiert eine höchstmögliche Messbereitschaft. Bei Routinewartungen sorgt unser benutzerfreundliches Klemmverbindungssystem für eine werkzeuglose Wartung, während der ausziebare Ofen Zugang zu allen wichtigen Teilen bietet und eine angenehme Arbeitshaltung garantiert.
Ein Detektor für den gesamten Messbereich
Der rapid CS cube weist keine spektralen Interferenzen auf und arbeitet mit nur einem Detektor und einem Detektionsbereich über den gesamten Konzentrationsbereich. Der IR-Detektor ist für die Schwefel- und Kohlenstoffanalyse maßgeschneidert. Das Ergebnis ist eine sehr stabile Basislinie sowie problemlose Messungen von unbekannten Proben mit stark abweichenden Konzentrationen. Darüber hinaus wird durch die Verwendung eines einzigen Detektors für den gesamten Messbereich der Kalibrieraufwand auf ein Minimum reduziert.
Entspricht internationalen Normen
Entwickelt, um alle wichtigen Normen für die C- und S- Analyse in Feststoffen wie Kohle, Koks, Boden oder Abfall zu erfüllen, entspricht der rapid CS cube Normen wie ASTM D4239 (S in Kohle und Koks), DIN 51724-3 (S in festen Brennstoffen) sowie DIN ISO 15178 (S im Boden), DIN EN 15936 (TOC in Feststoffen), etc.
Zukunftssicher dank 10 Jahren Garantie
Dank der herausragenden Robustheit und Langlebigkeit unseres rapid CS cube gewähren wir 10 Jahre Garantie auf den Hochtemperatur-Verbrennungsofen. Mit unserem langfristig orientierten Engagement für technische Unterstützung bieten wir Ersatzteile für mindestens 10 Jahre an. Dies führt zu besonders niedrigen Betriebskosten und gibt Ihnen die Sicherheit, dass sich die Investition auszahlt.
Vollständiger Hochtemperaturaufschluss
Bei einer stabilen Ofentemperatur bis zu 1.200 °C und einer Verbrennungstemperatur von ca. 1.800 °C erfolgt in reinem Sauerstoff die vollständige Umwandlung des gesamten enthaltenen Schwefels in SO2 mit 100 % Wiederfindung, auch für BaSO4. Kohlenstoff wird in CO2 umgewandelt und mittels IR-Detektor gemessen.
Elektronische Waage
Waage und Elementaranalysator bilden ein System. Wir bieten Analysenwaagen der führenden Hersteller an. Bitte KONTAKTIEREN SIE UNS für weitere Informationen.
Probenformer und Presswerkzeuge:
Für eine vereinfachte Probenvorbereitung bieten wir ein manuelles Presswerkzeug zum Kompaktieren von Feststoffproben (verpackt in Folie oder Becher aus Zinn oder Silber), sowie eine mechanische Presse für die Pelletierung von Proben in stickstoff-/schwefelfreiem Papier an.