Sie haben Fragen?
Wir sind für Sie da.
Öl
Flüssige Brennstoffe
Sicherstellen einer sauberen und effizienten Energieproduktion
ll_to Content

Hochpräsize Brennstoffanalyse mit höchster Empfindlichkeit

Die genaue Kenntnis der Konzentrationen von Schwefel und Stickstoff in flüssigen Brennstoffen ist aus zwei Gründen von entscheidender Bedeutung für Raffinerien: Umweltauflagen und Prozessoptimierung. In den meisten Märkten begrenzen Regulierungsbehörden wie z.B. die Environmental Protection Agency (EPA) die Gesamtmenge an Schwefel und Stickstoff in Brennstoffen und raffinierten Produkten. Dies liegt daran, dass Kraftstoffe, die Schwefel enthalten, durch Verbrennung Schwefeldioxid freisetzen, was zu einer Reihe von Gesundheits- und Umweltproblemen (saurer Regen) führt. Da die Vorschriften für saubere Kraftstoffe immer strenger werden, wird damit der Druck auf die Hersteller größer, die Gehalte an Schwefel und Stickstoff immer genauer durch eine konstante Brennstoffanalyse zu überwachen. Darüber hinaus altern teure Katalysatoren, die in Raffinerien verwendet werden, in Gegenwart von Schwefel und Stickstoff schneller. Die Brennstoffanalyse kann daher die Optimierung des Produktionsprozesses unterstützen.

Bestimmung von Schwefel und Stickstoff im Spurenbereich

Die Analyse flüssiger Brennstoffe erfordert eine Analysetechnik, die in der Lage ist, niedrige Schwefel- und Stickstoffgehalte nachzuweisen. Gemäß internationaler Standards, z.B. ASTM D4629 oder ASTM D5453, muss der Gehalt an Schwefel und Stickstoff in Kraftstoffen oder leichten Kohlenwasserstoffen durch Hochtemperaturverbrennung der Probe bestimmt werden. Die Bestimmung des gebildeten NO erfolgt mit einem Chemilumineszenz-Detektor und die Bestimmung des SO2 mit einem UV-Fluoreszenzdetektor. Der Schwefel- und Stickstoffanalysator trace SN cube wurde speziell für die hochempfindliche Schwefel- und Stickstoffbestimmung in Diesel, Benzin und verwandten Proben gemäß dieser internationalen Standards entwickelt. Er liefert höchst präzise und richtige Analyseergebnisse bis in den Spurenbereich, was ihn zum idealen Analysegerät für die Brennstoffanalyse macht.

Direkte Sauerstoffmessung für hochpräzise Brennstoffanalyse

Das Vorhandensein von sauerstoffhaltigen Verbindungen in flüssigen Brennstoffen wie Benzin kann eine vollständigere Verbrennung fördern und dadurch die Kohlenmonoxidemissionen verringern. Daher gewinnt die Sauerstoffkonzentrationsanalyse in der Brennstoffindustrie an Bedeutung, insbesondere die direkte Bestimmung. Da die indirekte Bestimmung von Sauerstoffkonzentrationen oft kumulativen Fehlern unterliegt, ist heute die direkte Sauerstoffmessung, die genaue und unverfälschte Ergebnisse liefert, die Methode der Wahl (z.B. ASTM D5622). Unser spezieller Sauerstoffanalsator rapid OXY cube®mit seiner patentierten Backflush Technologie erfüllt mit seiner einzigartigen Präzision diese analytischen Anforderungen der Brennstoffindustrie.

Unsere Produkte für die Analyse flüssiger Brennstoffe

Sie haben Fragen?
Wir sind für Sie da.