Sie haben Fragen?
Wir sind für Sie da.
Bodenprofil
Schädlingsbekämpfung
Getreidefeld
Boden, Pflanzen & Dünger
Bodendynamik verstehen
Boden, Pflanzen & Dünger
Düngemitteleinsatz verstehen
Boden, Pflanzen & Dünger
Pflanzenphysiologie verstehen
ll_to Content

Zuverlässige Analyse von Bodenproben, Pflanzenmaterial & Düngemittel

Die Leistungsfähigkeit einer bestimmten Pflanze oder der Ertrag einer gesamten Ernte hängt stark von der Fruchtbarkeit des Bodens ab. Die Bodenfruchtbarkeit wird von der Konzentration bestimmter Elemente und der biologischen Aktivität im Boden bestimmt. Um ein vollständiges Bild von der Fruchtbarkeit eines Bodens zu erhalten, sind Parameter wie die Konzentrationen von Kohlenstoff, Stickstoff und Schwefel sowie die Differenzierung von Kohlenstoff in den Anteil an organischem und anorganischem Gesamtkohlenstoff (TOC oder TIC) relevant.

Die Verbesserung der Bodengesundheit durch Düngung erfordert genaue Messungen einer Vielzahl von Bodenproben und Düngemitteln. Unsere breite Palette von Elementaranalysatoren bietet auch für anspruchsvollste Aufgaben individuelle Lösungen. 

Bestimmung von Kohlenstoff in Böden, Sedimenten, Schlämmen und festen Abfällen - Englisch -

Application note

JETZT HERUNTERLADEN

Füllen Sie das Formular aus und erhalten Sie Ihren Download Link per E-Mail.

Mit dem Herunterladen der Datei willige ich gleichzeitig ein, dass mir die Elementar Analysensysteme GmbH einen personalisierten Newsletter per E-Mail zusendet und mein diesbezügliches Nutzerverhalten auswertet und - soweit vorhanden - diese Daten mit meinen Daten in der Kundendatenbank zusammenführt. Der Newsletter kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft abbestellt werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

C/N-Verhältnis in Böden

Der Kohlenstoff- und Stickstoffgehalt des Bodens steht in direktem Zusammenhang mit seiner Fähigkeit, ein gesundes Pflanzenwachstum zu unterstützen. Der Elementaranalysator vario MAX cube ist speziell für die Bodenanalyse geeignet: Bei Einwaagen von bis zu 5 g Boden spielt Probeninhomogenität keine Rolle. Die automatische Ascheentfernung reduziert den Wartungsaufwand und erhöht gleichzeitig die Produktivität. Die einzigartige Advanced Purge and Trap (APT) Technologie ermöglicht eine saubere Peaktrennung, sogar bei C:N Elementverhältnissen von bis zu 7.000:1. Zusätzliche Optionen wie Argon als Trägergas oder die Messung von Schwefel oder TOC machen den vario MAX cube zu einer vielseitigen, robusten Lösung für die Elementaranalyse von Böden.

Analyse von Düngemittel

Bei der Qualitätskontrolle von Düngemitteln ist die Bestimmung des Stickstoffgehalts unerlässlich. Unser Stickstoff- und Proteinanalysator rapid MAX N exceed  ist der ideale Analysator für diese Aufgabe. Mit Probengrößen von bis zu 5 g anorganischen Materials oder 1 g organischen Materials reduziert sich die Probenvorbereitung in vielen Fällen auf das Einwiegen der Probe in die wiederverwendbaren Stahltiegel.

Mit der Verringerung von externen Schwefelquellen wird das Aufrechterhalten eines optimalen Schwefelgehalts im Boden durch Düngung immer wichtiger. Der vario MACRO cube ist der weltweit einzige Analysator für Makroproben (bis zu 1 g), der in der Lage ist, Kohlenstoff, Wasserstoff, Stickstoff und Schwefel simultan in einer einzigen Probe zu messen. Der große Dynamikbereich des Wärmeleitfähigkeitsdetektors ermöglicht die genaue Bestimmung von Schwefel aus einem Bruchteil von einem Prozent bis zu 100 % mit nur einem Kalibrationsbereich. Ob nur der Schwefelgehalt einer Probe oder jegliche Kombination der Elemente CHNS von Interesse sind, der vario MACRO cube bietet schnelle, zuverlässige Ergebnisse bei geringer Wartung, so dass Sie Zeit und Geld sparen.

Kohlenstofffraktionen: TOC, ROC und TIC

Die Analyse des Gesamtgehalts an organischem Kohlenstoff (TOC) in Böden liefert wesentliche Informationen über mikrobielle Aktivität und Anteil an organischer Substanz und hilft, Böden und Sedimente zu charakterisieren und zu bewerten. Böden können auch eine große Menge an biologisch nicht verfügbarem anorganischem Kohlenstoff (TIC) enthalten, typischerweise in Form von Karbonaten. Elementarer Kohlenstoff (ROC) ist eine weitere, häufige Kohlenstoffquelle, die ebenfalls nicht bioverfügbar ist. Die separate Messung dieser dritten Kohlenstofffraktion kann eine viel genauere Bestimmung des bioverfügbaren und damit umweltrelevanten TOC im Vergleich zum Ansäuerungsverfahren ergeben. Der revolutionäre soli TOC® cube  misst diese drei Kohlenstofffraktionen in Böden und anderen Feststoffen in einer einzigen Probe ohne korrosive Säuren und liefert zuverlässige Ergebnisse bei minimalem Aufwand.

Bodendynamik

Die Untersuchung der Bodendynamik liefert wertvolle Einblicke in die Mikro- und Makro-Elementzyklen innerhalb des Systems Pflanze-Boden. Die Stabilisotopenanalyse kann helfen, diese Dynamiken besser zu verstehen. Unser GeovisION IRMS-System ist eine dedizierte Lösung für die Stabilisotopenanalyse in Boden- und Pflanzenproben.

Unsere Geräte für die Analyse von Boden, Pflanzen & Dünger

Sie haben Fragen?
Wir sind für Sie da.