Gesamter organischer Kohlenstoff: Einer der wichtigsten Screeningparamater in der Wasseranalytik
Die Analyse der Wasserqualität ist derzeit ein bedeutendes globales Thema. Sauberes Trinkwasser, Oberflächenwasser, aber auch reinstes Prozesswasser in der Industrie sind entscheidend für die Zukunft von Menschen und Umwelt. In diesem Zusammenhang ist der gesamte organische Kohlenstoff (TOC) als Maß für die Belastung von Wasser mit organischen Substanzen ein wichtiger Summenparameter in der Wasseranalytik. Die Bestimmung der Stickstoff- und Phosphorkonzentration kann ebenfalls mit unseren dedizierten Wasseranalysatoren abgedeckt werden. Stickstoff und Phosphor sind zwar essenzielle Nährelemente, können aber auch zur Gewässereutrophierung beitragen.
Wir bei Elementar verfügen über mehr als 45 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von TOC- und Wasseranalysatoren für Industrie und Wissenschaft. Dementsprechend decken unsere flexiblen TOC- und Wasseranalysatoren das gesamte Probenspektrum von Reinstwasser bis Abwasser ab. Auch schwierig zu analysierende Proben wie Meerwasser oder konzentrierte Säuren können mit unseren Geräten komfortabel analysiert werden.
It's time to TOC - TOC vs. BSB & CSB
Whitepaper
Warum die Messung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) die sicherere, zuverlässigere und umweltfreundlichere Alternative zur Messung des biochemischen und chemischen Sauerstoffbedarfs (BSB und CSB) in der Abwasseranalytik ist, erfahren Sie in diesem Whitepaper.

JETZT HERUNTERLADEN
Füllen Sie das Formular aus und erhalten Sie Ihren Download Link per E-Mail.
Mit dem Herunterladen der Datei willige ich gleichzeitig ein, dass mir die Elementar Analysensysteme GmbH einen personalisierten Newsletter per E-Mail zusendet und mein diesbezügliches Nutzerverhalten auswertet und - soweit vorhanden - diese Daten mit meinen Daten in der Kundendatenbank zusammenführt. Der Newsletter kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft abbestellt werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Einfache Wasseranalytik von Industrie- und häuslichem Abwasser
Abwasser kann hohe Mengen organischer Substanzen enthalten, was zu einer erheblichen Schädigung der zur Reinigung eingesetzten Mikroorganismen im Belebtschlamm führt. Darüber hinaus ist es wichtig, die TOC-Konzentration im Ablauf von Kläranlagen zu überwachen, um die Reinigungseffizienz zu bestimmen und die Einleitung von unzureichend gereinigtem Wasser zu verhindern. Die Analyse von Abwasser stellt die TOC-Analysatoren aufgrund hoher Partikelgehalte und hoher Salzkonzentrationen vor gewisse Herausforderungen. Unsere Wasseranalysatoren enviro TOC und vario TOC cube vermeiden durch integrierte Spülfunktionen und vordefinierte Methoden die Ablagerung von Partikeln während des gesamten Injektionsprozesses. Hohe Verbrennungstemperaturen gewährleisten eine vollständige Oxidation der Partikel und bieten eine hohe Reproduzierbarkeit und Linearität. Durch die SALTTRAP Matrixabscheidung wird die Lebensdauer von Verbrennungsrohr und Katalysator selbst durch hohe Salzgehalte nicht beeinträchtigt. Die Nutzung der innovativen SALTTRAP Technologie führt somit zu einem geringeren Wartungsaufwand und spart Betriebskosten.
TOC als Indikator für Qualitätsveränderungen von Trinkwasser
Sauberes Trinkwasser ist für die Gesundheit unabdingbar, daher muss sichergestellt werden, dass es frei von Verunreinigungen und schädlichen Auswirkungen für den menschlichen Konsum ist. Dementsprechend ist die Qualitätskontrolle von Trinkwasser weltweit ein Standardverfahren. Der TOC-Gehalt ist einer der Parameter, der routinemäßig im Trinkwasser bestimmt wird. Unsere Analysatoren sind für diese Aufgabe konzipiert und arbeiten nach der internationalen Norm ISO 8245 oder ISO 20236. Unsere Wasseranalysatoren bestimmen die relativ niedrigen TOC-Konzentrationen in Trinkwasser mit höchster Empfindlichkeit, was eine optimale Qualitätskontrolle ermöglicht.
Einfache Wasseranalytik auch zur Bestimmung von Stickstoff und Phosphor
Die Qualität von Oberflächen- und Grundwasser wird durch die Umwelt und menschliche Aktivitäten beeinflusst. Neben anderen Faktoren können die Einleitung von Abwasser oder die Überdüngung landwirtschaftlicher Böden negative Auswirkungen auf die Wasserqualität haben. Unsere Lösungen für die Wasseranalytik bieten neben der TOC-Analyse auch die Bestimmung weiterer Elementkonzentrationen in wässrigen Proben. Die Messung des gesamten gebundenen Stickstoffs (TNb) für die Beurteilung der Belastung des Wassers mit Stickstoffverbindungen (hauptsächlich Nitrate) nach EN 12260 kann sowohl mit dem enviro TOC als auch dem vario TOC cube durchgeführt werden. Die Bestimmung des Gesamtstickstoffs (TN) und Gesamtphosphor (TP) ist beispielsweise ein wichtiger Indikator für Überdüngung, welche zu Sauerstoffmangel führen kann. TP kann wie auch TN mittels automatischer Fließinjektionsanalyse durch ein zusätzliches Modul des acquray® bestimmt werden.