Der CHNS-Elementaranalysator für Makroproben
Lernen Sie den weltweit ersten Makro-Elementaranalysator für die gleichzeitige Bestimmung von Kohlenstoff, Wasserstoff, Stickstoff und Schwefel aus einer Probe kennen: den vario MACRO cube. Dieser universelle Analysator für Proben in Makrogröße wurde für branchenführende Vielseitigkeit bei der Elementaranalyse entwickelt, um größtmögliche Flexibilität bei Ihren Analysen zu ermöglichen. Die möglichen Anwendungen reichen von der Untersuchung von Feststoffen wie Petrolkoks, Braunkohle und Steinkohle bis hin zu viskosen und flüssigen Proben wie Teer oder Schiffsrückstands-/Bunkeröl aller Art. Kombiniert mit seiner herausragenden Präzision ist der vario MACRO cube ein vielseitiges und zuverlässiges Arbeitstier für die Analyse von Bodenproben, fossilen Brennstoffen und Folgeprodukten im unbeaufsichtigten 24/7-Betrieb.
Besondere Eigenschaften
Größte Vielseitigkeit in einem Makro-Elementaranalysator
Der vario MACRO cube ist für die simultane Bestimmung von CHNS in Proben bis in den Gramm-Bereich konzipiert und stellt den weltweit ersten Elementaranalysator dar, der dies in einem einzigen, vollautomatischen Schritt ermöglicht. Der Analysator kann im CHNS-, CHN-, CNS- oder CN-Modus eingerichtet werden, um eine optimale, auf Ihre analytischen Anforderungen zugeschnittene Konfiguration zu gewährleisten. Für eine noch größere Vielseitigkeit bei Ihrer Analyse ist das Hinzufügen von optional erhältlichen Upgrade-Kits für die Detektion von Sauerstoff, Chlor, anorganischem Gesamtkohlenstoff (TIC) und organischem Gesamtkohlenstoff (TOC) jederzeit möglich.
Simultane CHNS-Bestimmung mit höchster Präzision und Richtigkeit
Der vario MACRO cube garantiert dank unserer patentierten Kugelhahn-Probenzufuhr einen blindwertfreien Probentransfer, was zu Analyseergebnissen mit höchster Präzision und Richtigkeit führt. Durch den Einsatz unserer Advanced Purge and Trap (APT) Technologie ist das Gerät in der Lage, selbst Proben mit den anspruchsvollsten C:N Elementverhältnissen von bis zu 7.000:1 zu messen. Abgesehen davon eignet sich das Gerät ideal für hochpräzise Messungen der Wasserstoffkonzentration.
Probenvorbereitung auf ein Minimum reduziert
Sparen Sie wertvolle Zeit bei der Probenvorbereitung! Der vario MACRO cube kann große Probenvolumina von bis zu 1,5 g verarbeiten, was die Analyse auch inhomogener Matrizes ohne zeitaufwändige Probenvorbereitung wie Zerkleinern oder Mahlen ermöglicht. Darüber hinaus erlaubt die hohe Einwaage die Bestimmung kleinerer Elementkonzentrationen, was den großen Detektionsbereich des vario MACRO cube ausmacht.
Höchster Probendurchsatz und geringer Wartungsaufwand durch intelligentes Gerätedesign
Der vario MACRO cube kann mit einem großen Probenteller mit bis zu 120 Positionen ausgestattet werden, der an jeder Position und zu jeder Zeit beschickbar ist. Dies ermöglicht einen unbeaufsichtigten 24/7-Betrieb mit höchstem Probendurchsatz. Die langzeitstabile Kalibrierung reduziert die Kontaktzeit mit dem Gerät, da keine Kalibrierproben vor der Analyse erforderlich sind. Dies führt zu extrem geringer Wartung und höchster Messbereitschaft. Wann immer jedoch eine Wartung erforderlich ist, sorgt unser nutzerfreundliches Klemmverbindungssystem für eine werkzeuglose Wartung, während der herausziehbare Ofen Zugang zu allen wichtigen Teilen bietet und eine bequeme Arbeitshaltung garantiert.
Zukunftssicher dank 10 Jahren Garantie
Dank der herausragenden Robustheit und Langlebigkeit unseres vario MACRO cube gewähren wir 10 Jahre Garantie auf den Hochtemperatur-Verbrennungsofen und die Wärmeleitfähigkeitsdetektorzelle (WLD). Mit unserem langfristig orientierten Engagement für technische Unterstützung bieten wir Ersatzteile für mindestens 10 Jahre an. Dies führt zu außergewöhnlich niedrigen Gesamtbetriebskosten und gibt Ihnen Vertrauen in die Rentabilität Ihrer Investition.
Element-Konzentrationsbereich
Größter dynamischer Bereich von Elementkonzentrationen und Elementverhältnissen
C: bis zu 100 mg (bis zu 150 mg*) absolut, von 0 - 100 %
H: bis zu 15 mg absolut, von 0 - 100 %
N: bis zu 100 mg absolut, von 0 -100 %
S: bis zu 18 mg absolut, von 0 - 100 %
O*: bis zu 6 mg absolut, von 0 - 100 %
Cl*: bis zu 1,2 mg absolut, von 0 - 100 %
Hochtemperatur-Verbrennungseinheit
Quantitativer Probenaufschluss bei bis zu 1.200 °C bzw. 1.800 °C am Verbrennungspunkt bei Verwendung von Zinnfolie, mit einer zehnjährigen Ofengarantie. Dies ist die Voraussetzung für eine 100 %-ige Wiederfindung, auch bei schwer verbrennbaren Proben - die fokussierte Sauerstoffdosierung mittels Lanze direkt auf die Probe führt zu den höchsten Sauerstoffkonzentrationen am Verbrennungspunkt sowie zu einem geringen Gasverbrauch.
Advanced Purge and Trap (APT) Technologie
Trennung von gasförmigen Komponenten auf bis zu drei spezifischen Säulen für eine perfekte Trennung ohne Überlappung und automatische Optimierung der Analysezeit.
Elektronische Waage:
Waage und Elementaranalysator bilden ein System. Wir bieten Analysenwaagen der führenden Hersteller an. Bitte kontaktieren Sie unsfür weitere Informationen.
Probenformer und Presswerkzeuge:
Für eine vereinfachte Probenvorbereitung bieten wir ein manuelles Presswerkzeug zum Kompaktieren von Feststoffproben (verpackt in Folie oder Becher aus Zinn oder Silber), sowie eine mechanische Presse für die Pelletierung von Proben in stickstoff-/schwefelfreiem Papier an.