Über 120 Jahre Analysentechnik
Die 120-jährige Geschichte unseres Unternehmens ist geprägt von Innovation und Nachhaltigkeit.
In der Tradition des weltweit ersten Serienherstellers von Analysengeräten für ein breites Spektrum industrieller Anwendungen und Pionier instrumenteller Methoden haben wir den Bereich chemische Analytik entscheidend geprägt und aktiv mitgestaltet.
Konsequentes, von Nachhaltigkeit und Kontinuiät bestimmtes Arbeiten, Forschen und Entwickeln standen von Anbeginn im Fokus unserer Aktivitäten. Dadurch sind wir in der Lage, unseren Kunden Sicherheit und Stabilität für die Zukunft zu garantieren.

Das IRMS-System ist auf die Erkennung von Honigverfälschungen spezialisiert. Es kann sowohl der Zusatz von Zucker (aus C3 und C4 Pflanzen) detektiert als auch die geographische Herkunft eines Honigs mit Hilfe des Systems überprüft werden.

Analysator zur Bestimmung von TOC, NPOC, TC, TIC, DOC, POC oder TNb in Oberflächengewässern und Abwasserproben. Wie sein Vorgänger vario TOC select ist auch der enviro TOC für den Einsatz in der Umweltanalytik optimiert.

Tragbarer Metallanalysator, optimiert für den Einsatz in den Bereichen Metallerzeugung, Metallverarbeitung und Metallrecycling. ferro.lyte arbeitet nach dem Prinzip der optischen Emissionsspektrometrie (OES) mit Funkenanregung und ist das kompakteste und leichteste Gerät seiner Art.

UNICUBE trace erlaubt die Bestimmung auch kleinster Stickstoff- und Kohlenstoffgehalte in Feststoffen und hochviskosen Flüssigkeiten bis zu einer Nachweisgrenze von 10 mg/kg.

UNICUBE ist die Weiterentwicklung unseres bewährten Elementaranalysators vario MICRO cube und steht für leistungsfähige Mikro-Elementaranalyse und schärfste Peaks.

Mit unserer leistungsstarken ArDB Software können Datenbanken aus analytischen Ergebnissen einfach erstellt, verwaltet und bearbeitet werden, und leistungsstarke Visulisierungen der Datensätze werden mit nur wenigen Klicks generiert.

Einzigartiger Analysator für die δ13C HPLC-IRMS Analyse. iso CHROM® LC ist ausschließlich als Teil unseres BiovisION Honey IRMS-Systems erhältlich, das speziell für die Honiganalyse entwickelt wurde.

TOC-Analysator mit optionalen Modulen für die Bestimmung des Gesamtphosphorgehaltes (TP) in Wasser, des Gesamtstickstoffgehaltes (TN) in Wasser und zur Bestimmung von TOC, ROC und TIC in Feststoffen.

Analysator für die Bestimmung von organischem Gesamtkohlenstoff (TOC), restlichem oxidierbaren Kohlenstoff (ROC) und anorganischem Gesamtkohlenstoff (TIC) in Feststoffen.

wird zusammen mit dem isoprime precisION Isotopenverhältnis-Massenspektrometer vorgestellt. iso FLOW ist die erste, umfassende Plattform für die Spurenanalyse bis hin zur reinen Analyse von einfachen Gasen aus Luft, Karbonaten oder Wasser.

Vorstellung des isoprime precisION Isotopenverhältnis-Massenspektrometers - dem flexibelsten IRMS-System, das es je gab.

Analysator für die hoch präzise Konzentrationsmessung von Kohlenstoff, Schwefel, Sauerstoff, Stickstoff und Wasserstoff in Metallen und Keramiken - in nur einem Gerät.

Analysator für die simultane und hoch präzise Konzentrationsmessung von Sauerstoff, Stickstoff und Wasserstoff in anorganischen Materialien.

Analysator für die simultane und hoch präzise Konzentrationsmessung von Kohlenstoff und Schwefel in Metallen und keramischen Materialien.

Der erste Stickstoff- und Proteinanalysator nach Dumas, der die erfolgreiche EAS REGAINER® Technologie auch für größere Einwaagen einsetzt.

Analysator für die matrixunabhängige Bestimmung von N im trace-Bereich.
Das Nachfolgemodell UNICUBE® trace wurde 2018 vorgestellt und erlaubt die Bestimmung auch kleinster Stickstoff- und Kohlenstoffgehalte in Feststoffen und hochviskosen Flüssigkeiten.

Stickstoff- und Proteinanalysator nach Dumas mit neuer Methode der Reduktion von Stickoxiden sowie Absorption von überschüssigem Sauerstoff im Analysengas.

wird zusammen mit der isoprime visION Serie vorgestellt.
ionOS ist die fortschrittlichste Software, die jemals für die Stabilisotopen-Community entwickelt wurde und eröffnet neue Möglichkeiten der Datenakquisition und Datenverarbeitung.

Einführung der isoprime visION Serie:
BiovisION
EcovisION
GeovisION
PetrovisION

Makro-Elementaranalysator für die Bestimmung von CN und CNS mit wiederverwendbaren Tiegeln für Einwaagen bis 5 g / 5 ml.

Massenspektrometer IsoPrime100 mit neuem 100 Volt Verstärker.
Nachfolger des IsoPrime100 ist das isoprime precisION Stabilisotopenmassenspektrometer (2015) - das flexibelste IRMS-System, das es je gab.

TOC/TNb Analysator, optimiert für die Umweltanalytik.
Mit dem enviro TOC ist das Nachfolgemodell dieses TOC/TNb Analysators seit 2020 auf den Markt.

Schwefel- und Stickstoff-Spurenanalyse bis < 10 ppb, ideal für die Analyse von Mineralölprodukten.

Schneller Analysator für die routinemäßige Bestimmung von Kohlenstoff und Schwefel von ppm bis 100 %.

Spezieller Elementaranalysator für die IRMS-Analyse von O/H durch Pyrolyse bei 1.500 °C und simultane CNS-IRMS Analyse.

wird Mitglied der elementargroup. Das Produktportfolio wird um die Gerätelinie für die Stabilisotopenanalyse organischer Elemente wie CHNS und O ergänzt.
Im Jahr 2017 hat sich Isoprime in Elementar UK Ltd. umfirmiert, um den gleichen Namen wie die Muttergesellschaft Elementar Analysensysteme GmbH zu tragen.

Ob Kohle-, Öl- oder Bodenanalytik - der vario MACRO cube meistert zuverlässig die Herausforderungen der Elementaranalyse von Makroproben.

Als Nachfolger des erfolgreichen vario EL III ist auch der vario EL cube wieder das vielseitigste Gerät in der CHNS+O+Cl Analytik.

Analysator für die Stickstoff- und Proteinbestimmung nach Dumas.
Nachfolger dieses leistungsfähigen und kompakten Dumas-Analysators ist der rapid N exceed® (2014) mit EAS REGAINER® Technologie für höchsten Probendurchsatz.

Erster Vertreter der neuen "cube" Plattform für Mikroanalyse mit innovativer "TPD" (temperature programmed desorption) Gastrennung.
Mit dem UNICUBE® kam 2018 der Nachfolger dieses erfolgreichen Mikro-Elementaranalysators auf den Markt.

Mikro- / Semimikro-Elementaranalysator für die Bestimmung der Elemente C, H, N, S und O.

Neue Generation von Makro-Elementaranalysatoren für die Analyse von N, CN, CNS und CHN in Makroproben.

Foss Heraeus entwickelt den schnellen Stickstoff- und Proteinanalysator für Proben bis 1 g.

Foss Heraeus entwickelt den ersten Dumas Analysator für Makroproben bis zu 5 g Einwaage.

in Anerkennung für grundlegende Forschungen in der Mikroelementaranalytik, unter Nutzung von Heraeus Analysentechnik.